Frühstück gilt nicht ohne Grund als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es gibt uns Energie, lässt unseren Stoffwechsel auf Touren kommen und kann sogar unsere Laune verbessern.
Falls du vegan und glutenfrei lebst, stehst du vielleicht manchmal vor der Herausforderung, geeignete Rezepte zu finden, die schmackhaft sind und dich bis zum Mittagessen sättigen.
Kreativ mit Porridge
Porridge ist vielseitiger, als du denkst! Mit ein wenig Kreativität kannst du deinen Frühstücksbrei jeden Tag aufs Neue spannend gestalten. Stell dir vor, du startest in den Tag mit einem dampfenden Becher voller glutenfreier Haferflocken, verfeinert mit einer bunten Mischung aus saftigen Beeren, knackigen Nüssen und einem süßen Schuss Ahornsirup – klingt das nicht verlockend?
Und falls du Lust auf Abwechslung hast, probiere doch mal verschiedene Sorten von Pflanzenmilch aus. Egal ob Mandel-, Kokos- oder Sojamilch, jede Variante bereichert dein Porridge um eine ganz besondere Note.
Lass dich auch von saisonalen Früchten inspirieren und füge vielleicht ein paar Apfelstückchen im Herbst oder frische Erdbeeren im Sommer hinzu. Deine Geschmacksnerven werden es dir danken!
Jentschura Morgenstund – der nährstoffreiche Start
Jentschura Morgenstund bietet eine einfache Lösung für alle, die Wert auf einen basischen Start in den Tag legen möchten. Dieses nährstoffreiche Frühstück besteht aus Buchweizen, Hirse sowie Amarant und ist zudem angereichert mit Samenkörnern sowie Trockenfrüchten – alles bio-zertifiziert natürlich!
Vielseitigkeit erleben
Du kannst Jentschura Morgenstund pur genießen oder als Basis nutzen, um eigene Kreationen zu entwickeln – mixe es beispielsweise unter dein Porridge oder verwende es als knusprige Zutat in deinem morgendlichen Müsli-Mix.
Die Möglichkeiten sind endlos! Ergänze deine Routine doch einmal durch eines dieser Rezepte – sie bringen Abwechslung auf den Tisch und sorgen dafür, dass du voller Energie in den Tag startest!
Der Protein-Kick: Linsenporridge
Ja, richtig gehört: Linsen! Sie sind nicht nur für Eintöpfe gut. Ein süßes Linsenporridge am Morgen versorgt dich mit einer ordentlichen Portion pflanzlichem Protein. Koch’ einfach rote Linsen weich und mische sie dann mit deiner Lieblingspflanzenmilch, etwas Vanille und Süßungsmittel deiner Wahl.
Exotisch: Quinoa-Bowl
Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und eine tolle Alternative zu Haferflocken. Für eine exotische Note sorgen Mango, Papaya und Kokosflocken. Eine Prise Zimt oder Kardamom verleiht dem Ganzen zusätzliche Wärme und Tiefe im Geschmack.
Fruchtige Smoothies
Ein schneller Smoothie am Morgen ist perfekt für alle, die es eilig haben. Packe deinen Mixer voller Vitamine – Bananen, Spinat, gefrorene Beeren oder sogar Avocado machen sich hervorragend in einem cremigen Smoothie.
Grünzeug mal anders: der Green Smoothie
Willst du deinen grünen Smoothie zu einem echten Power-Drink machen? Dann booste ihn mit Superfoods! Gib eine Prise Spirulina oder Chlorella dazu und erlebe, wie sich die Nährstoffpower vervielfacht. Vergiss dabei nicht, das Fundament mit einer Handvoll grünem Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl zu legen – diese Zutaten sind wahre Vitaminbomben und dürfen in deinem Smoothie keinesfalls fehlen.
Um das Ganze noch abzurunden, kannst du auch ein paar frische Kräuter hinzufügen; Petersilie oder Koriander verleihen nicht nur einen Frischekick, sondern packen auch noch zusätzliche Vitalstoffe in dein Getränk.
Süße Verführung: Schokoladen-Smoothie
Wer sagt denn, dass Schokolade nicht zum Frühstück passt? Mit rohem Kakao kannst du dir einen gesunden Schokoladen-Smoothie zaubern. Zusammen mit Bananen und vielleicht einer Prise Zimt hast du im Handumdrehen ein schokoladiges Traumfrühstück gezaubert.
Herzhaftes am Morgen: Tofu-Scramble
Für alle Fans von herzhaften Frühstücken ist Tofu-Scramble eine geniale Idee. Brate zerkrümelter Tofu in der Pfanne an und würze ihn nach Belieben – Kurkuma gibt ihm nicht nur eine schöne gelbe Farbe, sondern auch eine entzündungshemmende Wirkung.
International genießen: mexikanische Variante
Gib deinem Scramble einen mexikanischen Dreh durch Zugabe von schwarzen Bohnen, frischer Tomate und Koriander. Serviere das Ganze mit einer Portion glutenfreier Tortillas für das ultimative Fiesta-Gefühl am Frühstückstisch.
Mediterranes Flair: italienisches Tofu-Scramble
Oder wie wäre es mit einer italienischen Version? Hierfür einfach getrocknete Tomaten, Oliven und frischen Basilikum unterrühren – so holst du dir den Geschmack des Mittelmeers direkt auf den Teller.
Süße Backwaren neu interpretiert
Auch ohne Gluten muss niemand auf Pancakes oder Waffeln verzichten. Es gibt zahlreiche glutenfreie Mehlmischungen auf dem Markt, die sich hervorragend als Basis eignen.
Amerikanische Klassiker: glutenfreie Pancakes
Mit einem guten Rezept werden deine glutenfreien Pancakes genauso fluffig wie das Original. Toppe sie mit Ahornsirup oder selbstgemachtem Fruchtkompott für ein unwiderstehliches Vergnügen.
Belgische Delikatesse: Waffeln ohne Gluten
Glutenfreier Teig funktioniert auch wunderbar in einem Waffeleisen. Serviere deine kross gebackenen Waffeln mit frischem Obstsalat – ein echter Genuss!
Foto: © vaaseenaa / stock adobe