Öl gehört zu den Lebensmitteln, welche in jedem Haushalt genutzt und gebraucht werden. Zwei der beliebtesten Öle sind dabei vor allem Rapsöl und Sonnenblumenöl. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, welche vor allem in den Inhaltsstoffen und beim Kochen mit den jeweiligen Ölen schnell auffallen. Nur selten wird aber wirklich darauf geachtet, ob nun Rapsöl oder Sonnenblumenöl besser für die eigenen Ansprüche, die Gesundheit und den Geschmack bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist.
Rapsöl vs. Sonnenblumenöl
Zunächst einmal lohnt es sich darauf zu achten welche Inhaltsstoffe und Vitamine im jeweiligen Öl enthalten sind und wie diese sich auf den Körper auswirken.
Inhaltsstoffe von Rapsöl
- Ölsäure: Es handelt sich hierbei um eine Omega 9 Fettsäure, welche gesund für das Herz-Kreislauf-System ist und sich vor allem positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt.
- Linolsäure: Linolsäure ist eine Omega 6 Fettsäure. Omega 6 Fettsäuren gelten als lebensnotwendigen und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Unter anderem profitieren hiervon der Stoffwechsel, Haut, Haare und Knochen.
- Linolensäure: Die Linolensäure gehört zu den Omega 3 Fettsäuren, welche ebenfalls von großer Bedeutung für den menschlichen Körper und dessen Stoffwechseln sind. Unter anderem gelten Omega 3 Fettsäuren als Baustein unserer Zellmembran.
- Palmitinsäure: Dabei handelt es sich um eine gesättigte Fettsäure, welche in Vielen Lebewesen ein Haupt-Zwischenprodukt des Stoffwechsels ist.
- Stearinsäure: Stearinsäure ist lediglich eine weitere gesättigte Fettsäure, welche für den Körper völlig unbedenklich ist, aber auch keine nennenswerten Vorteile mit sich bringt.
- Erucasäure: Die Erucasäure ist eine ungesättigte Fettsäure, die sich in vielen alten Rapsorten findet und oftmals auch in Fischölen vorkommt. Tatsächlich ist diese Fettsäure in höheren Mengen sogar bedenklich. In neueren Rapssorten ist der Anteil, aber so gering, dass selbst übermäßiger Konsum von Rapsöl nicht wegen der Erucasäure bedenklich wäre.
- Gadoleinsäure: Die Gadoleinsäure ist nur ein kleiner, kaum nennenswerter Bestandteil von Rapsöl. Sie gilt als Omega 11 Fettsäure, welche körperlich unbedenklich sind, aber auch keine wichtigen positiven Effekte auf unsere Gesundheit haben.
- Gondosäure: Auch die Gondosäure gehört zu den Omega 9 Fettsäuren und ist somit gesund für den menschlichen Körper.
- Nervonsäure: Nervonsäure ist nur zu sehr geringen Anteilen in Rapsöl enthalten, ist aber als Omega 9 Fettsäure sehr gesund für den menschlichen Körper.
- Phytosterine: Bei Phytosterine handelt es sich um eine pflanzlichen Stoff, der Cholesterin aus den Micellen im Dünndarm verdrängt, sodass der Körper weniger Cholesterin aufnehmen kann.
Inhaltsstoffe von Sonnenblumenöl
- Ölsäure: Die wichtige Omega 9 Fettsäure ist auch in Sonnenblumenöl großteilig vorhanden.
- Linolsäure: Auch Linolsäure kann sowohl in Sonnenblumenöl als auch in Rapsöl gefunden werden.
- Linolensäure: Die Omega 3 Fettsäure Linolen ist in Sonnenblumenöl sowie in Rapsöl vorhanden.
- Palmitinsäure: Die gesättigte Fettsäure Palmitinsäure dient ähnlich wie beim Rapsöl auch als Zusatzstoff.
- Stearinsäure: Stearinsäure ist der letzte Inhaltsstoff, welcher in Sonnenblumenöl enthalten ist und wird dort auch nur in eher geringen Teilen gefunden.
Vitamine in Sonnenblumenöl und Rapsöl
Tatsächlich gelten die beiden Öle nur für ein Vitamin als nennenswerter Lieferant. Das Vitamin E, welches sowohl in Raps- als auch in Sonnenblumenöl in verhältnismäßig hohen Mengen vorhanden ist, ist in den Membranen aller menschlichen Körperzellen vorhanden und gilt somit als überlebenswichtig. Als Zusatz dient es als Antioxidans, welches Fettsäuren davor schützt von aggressiven Molekülen angegriffen zu werden.
- Kleiner Preis: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise
- Sichere Qualität: Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Herstellern zusammen, die über nationale oder internationale Qualitätszertifizierungen verfügen, um eine gleichbleibend hohe und sichere Qualität zu gewährleisten
- Breite Auswahl: Die Produktvielfalt von „Jeden Tag“ bietet Ihnen unter anderem Molkereiprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Süßwaren, Tiefkühlprodukte, Tierfutter und Haushaltswaren und wird ständig erweitert
- Alltagstauglich: Da es sich bei allen Jeden Tag-Artikeln um preiswerte Produkte mit guter Qualität handelt, kann man jeden Tag günstig genießen
- Innovativer Buttergeschmack: Albaöl bietet den köstlichen Geschmack und Duft von frischer Butter, was es ideal für die Zubereitung von schmackhaften Gerichten macht.
- Gesundheitsbewusst: Albaöl ist völlig frei von Gentechnik, Cholesterin und Milcheiweiß, um eine gesunde Ergänzung für Ihre Küche zu gewährleisten.
- Glutenfrei: Perfekt geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, sodass Sie unbesorgt köstliche Mahlzeiten zubereiten und genießen können.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für das Braten und Kochen, bietet Albaöl eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Ölen mit einem reichen, butterartigen Geschmack.
- Schwedische Qualität: Hergestellt in Schweden, garantiert Albaöl höchste Qualität und Reinheit für Ihre Kochabenteuer.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Temperaturen bis 250°C, perfekt für die Zubereitung knuspriger Köstlichkeiten in der Heißluftfritteuse.
- Vielseitiger Einsatz: Funktioniert hervorragend mit Heißluftfritteusen und ist auch für die Verwendung in Pfannen und Backöfen geeignet.
- Einfache Anwendung: Durch zweimaliges Drücken des Sprühkopfes wird der erste Sprühvorgang aktiviert. Ergonomisch und einfach zu handhaben.
- Gezieltes Sprühen: Einige Male direkt auf die Lebensmittel sprühen. Hinweis: Nicht direkt in die Heißluftfritteuse sprühen.
- Wirtschaftlicher Verbrauch: Sparsame Anwendung durch dünnes Einsprühen der Bratfläche. Nach Gebrauch Düse abwischen und Kappe wieder aufsetzen.
- Fruchtig-milder Olivenölgeschmack, Vielseitig einsetzbar – in der warmen wie in der kalten Küche
- Dünnflüssig, daher sprühbar und sparsam im Verbrauch, Bekömmlich und besonders mild im Geschmack
- Gesundheitliches Plus durch 70% Rapsölanteil, Ohne Gentechnik hergestellt
- 🌻 6x Sonnenblumenöl der Marke Gut&Günstig in der praktischen 1 Liter Flasche
- Das extra raffinierte, gefilterte und geschmacksneutrale Olivenöl ist hitzebeständig bis 220 Grad
- Es ist ideal zum Braten, Backen und Frittieren
- Bratkartoffeln, ein saftiges Steak, Eierspeisen, Kuchen oder kross frittierte Pommes gelingen perfekt
- Mischung aus raffiniertem und nativen Olivenöl
- Veganes Produkt
- Kaltgepresst
- Für Salate und Rohkost geeignet
- Alnatura Sesamöl ist mit seinem nussig-milden Geschmack ideal zum Verfeinern von Salaten und asiatischen und orientalischen Gerichten
- Bio-Qualität
- Mild-nussiger Geschmack
- 🥗 NATÜRLICH: Feinwälder Premium Essenzen steht für Qualität und natürliche Herstellung. Das Sonnenblumenöl von Feinwälder stammt aus schonender Kaltpressung, damit der nussige Geschmack nicht verloren geht.
- 🥗 REICH AN FETTSÄUREN: Das Pflanzenöl ist nativ und ungefiltert. Es zeichnet sich deswegen durch ein gutes Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren zu Omega-3-Fettäuren aus und die Vitamine A und E bleiben erhalten. Erhitztbar bis 120°C.
- 🥗 ZUM KOCHEN & VERFEINERN: Sonnenblumen-Öl ist aufgrund seines nussig milden Geschmacks eine feine, unaufdringliche Zutat für Salate, zum Kochen oder zur Herstellung von Mayonnaisen und Dips.
- 🥗 MARKENQUALITÄT: Biologisch gewonnen, bieten unsere Produkte einen besonders hohen Genuss. Die verwendeten Kerne stammen von Sonnenblumen aus Deutschland – der Anbau erfolgt natürlich und frei von Gentechnik.
- 🥗 BIG PACK: Der 5L Sonnenblumenöl Kanister eignet sich perfekt als Vorrat für das tägliche Kochen oder die Vorbereitung der nächsten Feier.
Rapsöl vs. Sonnenblumenöl – Welches ist zum Braten geeignet?
Wer gerne Essen in der Pfanne brät, der wird sicherlich auch schon das ein oder andere Mal überlegt haben welches Öl man am besten zum Braten verwenden sollte. Da hier besonders hohe Temperaturen genutzt werden, ist Sonnenblumenöl an dieser Stelle definitiv besser geeignet. Bei Temperaturen unterhalb der 200° C kann aber auch Rapsöl genutzt werden. Beim Braten sind Temperaturen oberhalb der 200°C allerdings keine Seltenheit, weswegen an der Stelle ganz klar von Rapsöl abzuraten ist.
Fazit
Rapsöl ist ganz eindeutig das Öl, welches über mehr Inhaltsstoffe verfügt, allerdings sind viele der vorhandenen Inhaltsstoffe lediglich Zusätze, die von der Pflanze kommen, welche aber keinerlei wichtige Vorteile haben. Trotz dieser „leeren“ Zusätze ist Rapsöl eindeutig das Öl, welches mehr positive Effekte auf die körperliche Gesundheit hat, wenn man es mit Sonnenblumenöl vergleicht. Im Optimalfall ist die eigene Ernährung aber so ausgeglichen, dass man nicht mehr auf die wenigen zusätzlichen Vorteile von Rapsöl angewiesen ist. In Sachen Omega 3,6 und 9 Fettsäuren sind sowohl Sonnenblumenöl, als auch Rapsöl gut geeignet als praktischer und vielseitiger Lieferant.
Bild von congerdesign auf Pixabay